News
Blog

Spannender ECM-Erfahrungsaustausch in Olten

Forum Güterverkehr: Die Branche steht zusammen für den Fortschritt im Schienengüterverkehr

4. EU-Bahnpaket: Innovationsschub nutzen

Verkehrsverlagerung: Im Transit auf gutem Weg

Wichtiger Gefahrguttransport am Simplon

Branchen- und Medienanlass DAC4EU Demonstratorzug

Sachplan Verkehr: Programm mit eingeschränkter Perspektive

TR Trans Rail AG – eine multimodale Erfolgsgeschichte

12. VPI-Symposium „Digitale Automatische Kupplung“

4. EU-Bahnpaket: Schiene frei für Innovationen

DAK: Europaweit einheitliches Kupplungskopfdesign ausgewählt

Impressionen zur Publikation der Absichtserklärung zur Automatisierung
GESEHEN WERDEN ERWÜNSCHT
11. Januar 2022 – 12. VPI-Symposium
Das 12. VPI-Symposium widmet sich der Einführung der DAK und setzt die Schwerpunkte Technik, Migration, Kosten-Nutzen-Analyse und Finanzierung. Weiterführende Informationen zum virtuellen Event finden Sie hier.
21. Januar 2022 – 15. VAP-ECM-Erfahrungsaustausch
Der 15. VAP-ECM-Erfahrungsaustausch findet neu am Freitag, 21. Januar 2022, in Olten statt. Der Anlass wurde zum Wohle der Gesundheit aller nochmals verschoben und wird dann hoffentlich wieder im gewohnten Rahmen stattfinden können.
29. März 2022 – Forum Güterverkehr 2022
Wir sind in der Planung, das Forum Güterverkehr am 29. März 2022 durchzuführen. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie unter Publikationen.
Medien
Medienmitteilung vom 28.09.2021
Bund und Branche wollen Schienengüterverkehr automatisieren (Dokument öffnen)
Medienmitteilung vom 07.09.2021
25 Jahre «Vertrag von Lugano» – ein Blick in die Zukunft
Medienmitteilung vom 04.09.2021
2. Covid Massnahmenpaket: VAP erwartet Verzicht auf Preiserhöhungen
Bericht von CH Media vom 05.08.2021
Gleissperrung in Deutschland sorgt für Nervosität
Publikationen
Hier finden Sie diverse Publikationen vom VAP oder von unseren Partnerorganisationen, die wir Ihnen zur Lektüre empfehlen können.
Wettbewerb in der Logistik
- Bericht des Bundesrats über die Verkehrsverlagerung vom November 2021
- Verlagerungsbericht 2019 – Branche fordert zusätzliche Massnahmen
- Automatisierung des Wagenladungsverkehrs im Fokus
- Kombinierter Verkehr und Multimodalität (Teil 1)
Netz
- Trassenpreis und Netzzugang
- Organisation der Bahninfrastruktur (OBI)
- Raum, Verkehr, Umwelt 2050
- Infrastruktur Güterverkehr 2030
- Bahninfrastrukturausbau
Vergangene Veranstaltungen
- VAP Güterforum
- Forum Lärmforschung
- GV VAP
Güterverkehrsbranche
Der Güterverkehr in der Covid-19-Krise
- Milderung der pandemiebedingten Auswirkungen auf den Schienengüterverkehr im Jahr 2021
- Finanzielle Unterstützung Schweizer Schienengüterverkehr in der Krise
Unterirdischer Gütertransport
Multimodale Logistikhubs
- Terminals
Betrieb
- Gütertransport auf der Schiene 2017
- SBB Cargo
- Fahrdienstvorschriften im Änderungszyklus 2020