Der Gemischte Landverkehrsausschuss hat am 24. Juni 2022 die Bedeutung harmonisierter Vorschriften für den Landverkehr Schweiz–EU gewürdigt. Wir meinen: Für nachhaltige Interoperabilität braucht es mehr. Jetzt ist eine koordinierte Verkehrspolitik gefragt.
von cargorail-admin | Juni 27, 2022 | Güterverkehrsbranche, Interoperabilität, Politik
Der Gemischte Landverkehrsausschuss hat am 24. Juni 2022 die Bedeutung harmonisierter Vorschriften für den Landverkehr Schweiz–EU gewürdigt. Wir meinen: Für nachhaltige Interoperabilität braucht es mehr. Jetzt ist eine koordinierte Verkehrspolitik gefragt.
mehr
Welche Entwicklungen zeigen sich in der Verkehrspolitik der Schweiz und der EU, was bringen Innovation und Digitalisierung im Schienengüterverkehr? Am Forum Güterverkehr wurden diese Themen, nebst dem lang erwarteten persönlichen Austausch, beleuchtet.
von cargorail-admin | Mai 30, 2022 | Güterverkehrsbranche, Innovation, Interoperabilität, Veranstaltungen
Welche Entwicklungen zeigen sich in der Verkehrspolitik der Schweiz und der EU, was bringen Innovation und Digitalisierung im Schienengüterverkehr? Am Forum Güterverkehr wurden diese Themen, nebst dem lang erwarteten persönlichen Austausch, beleuchtet.
mehr
von cargorail-admin | Dez. 20, 2021 | Interoperabilität, Politik
Hindernisfrei über die Grenzen Die Europäische Union (EU) strebt mit der technischen Säule des 4. Bahnpakets eine zügige und nachhaltige Harmonisierung im internationalen Normalspurverkehr an, damit der grenzüberschreitende...
mehr
Am 6. September 1996 wurde der «Vertrag von Lugano» unterzeichnet. Deutschland und die Schweiz verpflichteten sich, die Infrastruktur für einen leistungsfähigen Eisenbahnverkehr zwischen beiden Ländern zu schaffen.
von blaettler_redaktion | Sep. 8, 2021 | Interoperabilität, Politik, Veranstaltungen
Am 6. September 1996 wurde der «Vertrag von Lugano» unterzeichnet. Deutschland und die Schweiz verpflichteten sich, die Infrastruktur für einen leistungsfähigen Eisenbahnverkehr zwischen beiden Ländern zu schaffen.
mehr
Nach der Annahme der Motion 20.3221 von Ständerat Josef Dittli kann sich die Schweiz an der europäischen Automationsoffensive des Schienengüterverkehrs beteiligen.
von Blog-Team | März 23, 2021 | Innovation, Interoperabilität, Politik
Nach der Annahme der Motion 20.3221 von Ständerat Josef Dittli kann sich die Schweiz an der europäischen Automationsoffensive des Schienengüterverkehrs beteiligen.
mehr