
BLOG


Subventionierung des Wagenladungsverkehrs: Wettbewerbsverzerrung und Diskriminierung verhindern

Vernehmlassung Schienengüterverkehr in der Fläche: Zwei Varianten, viele Fragezeichen

Der Bahnsektor muss sich neu erfinden

Mit der DAK in die Zukunft investieren
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.

Forum Güterverkehr: Die Branche steht zusammen für den Fortschritt im Schienengüterverkehr
Welche Entwicklungen zeigen sich in der Verkehrspolitik der Schweiz und der EU, was bringen Innovation und Digitalisierung im Schienengüterverkehr? Am Forum Güterverkehr wurden diese Themen, nebst dem lang erwarteten persönlichen Austausch, beleuchtet.
Welche Entwicklungen zeigen sich in der Verkehrspolitik der Schweiz und der EU, was bringen Innovation und Digitalisierung im Schienengüterverkehr? Am Forum Güterverkehr wurden diese Themen, nebst dem lang erwarteten persönlichen Austausch, beleuchtet.