von blaettler_redaktion | Mai 8, 2023 | Güterverkehrsbranche, Innovation, Veranstaltungen
Das Forum Güterverkehr, welches am 20. April 2023 stattfand, befasste sich mit der Zukunft der Logistik, der Multimodalität und insbesondere den nötigen Schritten zur Modernisierung des Schweizer Gütertransports in einer digitalen und...
mehr
von blaettler_redaktion | Mai 4, 2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Politik
Bis am 24. Februar 2023 konnten sich Branchen- und Interessensvertreter zum bundesrätlichen Vernehmlassungsentwurf «Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport» äussern. LITRA, VÖV, IG UKV, ASTAG und VAP haben...
mehr
von blaettler_redaktion | März 10, 2023 | Güterverkehrsbranche, Politik
In der Frühjahrssession vom 27. Februar bis 17. März 2023 standen einige branchenrelevante Traktanden auf der Tagesordnung. Hier ein kurzer Überblick mit unserer kritischen Würdigung. Darum geht’s: Mehr finanzielle Mittel für die...
mehr
mehr
von blaettler_redaktion | Dez. 14, 2022 | Güterverkehrsbranche, Nachhaltigkeit, Politik
Die Energiesicherheit ist und bleibt eines unserer Topthemen. Derzeit konkretisiert der Bundesrat die Bewirtschaftungsmassnahmen im Fall eines Strommangels in Form von vorbereiteten Verordnungen. Für die konzessionierten...
mehr
von blaettler_redaktion | Nov. 24, 2022 | Güterverkehrsbranche, Innovation, Interoperabilität, Politik
Die Schiene ist nicht gerade berühmt für ihre Erneuerungsfreudigkeit. Das muss und wird sich ändern, wenn sie als Verkehrsträger zukunftsfähig bleiben will. Am 7. Internationalen Eisenbahn-Forum IRFC 2022 präsentierten die Experten einen breiten...
mehr