von blaettler_redaktion | Feb. 5, 2024 | Standorte
Am 31. Januar 2024 überreicht der Bahnsektor dem Vertreter der Bundesregierung in Berlin die Gleisanschluss-Charta. Die von europaweit 56 Vereinigungen unterzeichnete Initiative unterbreitet konkrete Massnahmen für eine erfolgreiche...
mehr
von blaettler_redaktion | Jan. 24, 2024 | Netz, Standorte
Darum geht’s: Die Kommission sichert den diskriminierungsfreien Zugang Wer steht hinter der Kommission? Wir stellen vor. Die Kommission für den Eisenbahnverkehr RailCom stellt in der Schweiz den diskriminierungsfreien Zugang zum...
mehr
von blaettler_redaktion | Dez. 18, 2023 | Interoperabilität, Politik
Ein weiteres Mal konnte der Status Quo im Gemischten Ausschuss zum Landverkehrsabkommen, trotz düsterer Aussichten, gerettet werden. Die EU gesteht der Schweiz im 2024 erneut auf Jahresfrist begrenzt Zugang zu der ERA-Datenplattform OSS. Wie lange...
mehr
von blaettler_redaktion | Dez. 15, 2023 | Finanzierung, Innovation, Politik
Ohne digitale automatische Kupplung (DAK) keine Digitalisierung und ohne Digitalisierung keine Wettbewerbsfähigkeit. So liesse sich die Modernisierung der Güterbahn beschreiben. Ganz so einfach ist es allerdings nicht. Hier ein Überblick...
mehr
von blaettler_redaktion | Nov. 20, 2023 | Betrieb, Güterverkehrsbranche, Politik
Die Güterzugentgleisung vom 10. August 2023 hat gravierende Schäden am Gotthardbasistunnel verursacht. Deshalb wollen die SBB mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 die Kapazitäten des nachhaltigen Güterbahnverkehrs zugunsten des...
mehr