FORUM GÜTERVERKEHR
Am 14. Mai 2025 in Zürich.
Programm
09h15
Empfangscafé
09h45
Revidiertes Gütertransportgesetz und Nein zum Autobahnausbau: Vorteil
Schienengüterverkehr?
Begrüssung
Dr. Simon Wey, Geschäftsführer VAP
Nach der Totalrevision des Gütertransportgesetzes und der Abstimmung zu den Nationalstrassen – Wie weiter mit dem multimodalen Verkehr und der Logistik insgesamt
Sicht zur Situation in der Schweiz
- Martin von Känel, Vizedirektor Bundesamt für Verkehr BAV, Bern
- Erwin Wieland, stv. Direktor Bundesamt für Strassen ASTRA, Bern
Sicht zur Situation in Deutschland
- Peter Westenberger, Geschäftsführer Verband «Die Güterbahnen», Berlin
11h00
Podium: Sicht von Mitgliedern der Verkehrskommissionen des eidgenössischen Parlaments
Moderation: Andy Müller, Bundeshausredaktor SRF TV
- Nationalrätin Min Li Marti, SP/Zürich, Mitglied KVF‑N
- Nationalrätin Barbara Schaffner, GLP/Zürich, Mitglied KVF‑N
- Nationalrat Martin Candinas, Die Mitte/Graubünden, Mitglied KVF‑N, Präsident LITRA
- Nationalrat Christian Imark, SVP/Solothurn, Mitglied KVF‑N, Präsident VSMR
- Ständerat Josef Dittli, FDP/Uri, Mitglied KVF‑S, Präsident VAP
11h45
Stehlunch und Networking
13h00
Innovationen im Schienengüterverkehr: DAK und Digitalisierung
DAK:
- Wo stehen wir und wie geht es weiter?
Jürg Lütscher, VAP
Schienengüterverkehr:
- Wie erhöhen wir seine Attraktivität?
Christian von Normann, Otimon
Digitalisierung:
- Wo stehen wir mit MODI und was sind unsere Herausforderungen?
Jürgen Maier, VAP - Schienengüterverkehr auf dem Weg zu einer beschleunigten digitalen Transformation
Gilles Peterhans, UIP - Entwicklungen für einen nahtlosen – europäischen – Schienengüterverkehr
Lars Deiterding, Hacon / Siemens
Innovationen im Schienengüterverkehr:
- Die Bahn als Enabler für eine nachhaltige Schrottlogistik
Markus Schinko, LogServ
14h00
Podium: Technologischer Fortschritt im Schienengüterverkehr: Sind wir (noch) auf Kurs?
Moderation: Andy Müller, Bundeshausredaktor SRF TV
- Gilles Peterhans, UIP
- Lars Deiterding, Hacon / Siemens
- Markus Schinko, LogServ
- Christian von Normann, Otimon
15h30
Zusammenfassung und Abschluss der Tagung
15h30
Networking
Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch.
FORUM GÜTERVERKEHR
Das nächste Forum findet am 7. Mai 2024 in Zürich statt. Weitere Informationen folgen.
Rückblick Forum 2024
Das Forum Güterverkehr vom 7. Mai 2024 in Zürich fokussiert sich auf die Themen Neue Rahmenbedingungen für einen zukunftsfähigen Güterverkehr? und TRANSFORMATION DES SCHIENENGÜTERVERKEHRS – BALDIGE REALITÄT ODER WUNSCHDENKEN?. Einflussreiche Akteure aus ganz Europa treten als ReferentInnen auf. In Kürze können Sie die detaillierte Zusammenfassung des Forums in unserem Blog lesen.
Feedback-Umfrage
Wir möchten das Forum Güterverkehr auch in Zukunft zur vollsten Zufriedenheit unserer Teilnehmer gestalten. Haben Sie Anregungen zum Forum Güterverkehr? Was hat Ihnen besonders gefallen, wo können wir uns noch optimieren? Teilen Sie es uns mit!
Downloads
Den Teilnehmern des Forums stellen wir die Präsentationen unserer Referenten zur Verfügung (für die französischen Versionen, wechseln Sie bitte die Sprachwahl am unteren Rand der Seite). Diese können per E‑Mail angefordert werden, den VAP-Mitgliedern stehen die Referate mit dem persönlichen Login (Symbol oben rechts) direkt zum Download bereit.
Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für die Rechte an Bildmaterial und an den Inhalten der Präsentationen übernehmen.
Bitte loggen Sie sich ein, damit Sie auf diese Informationen zugreifen können.
Archiv Forum Güterverkehr
Am Forum Güterverkehr treffen sich die wichtigsten Akteure und Vertreter aus der verladenden Wirtschaft aus ganz Europa, um ihr Fachwissen aufzufrischen und sich mit Kollegen unternehmensübergreifend auszutauschen.
Forum Güterverkehr 2023
- Bericht in unserem Blog
- SRF, Interview von Dario Pelosi: Radiobeitrag (4 Minuten)
- Verkehr.co.at vom 15. Mai 2023: Forum Güterverkehr: Multimodalität und Zukunft der (Bahn-)Logistik
- Ship2Shore vom 15. Mai 2023: VAP riunisce gli stakeholder svizzeri e mette al centro il trasporto del futuro
- fokus-oev-schweiz, Ernst Rota, 11. Mai 2023: VAP Forum Güterverkehr – aktuell und gehaltvoll!
Forum Güterverkehr 2022
- Bericht in unserem Blog
- Medienmitteilung Forum Güterverkehr: Die Branche steht zusammen für den Fortschritt im Schienengüterverkehr.
Forum Güterverkehr 2019
Den Teilnehmern des Forums stellen wir die Präsentationen unserer Referenten zur Verfügung. Diese können per E‑Mail angefordert werden, den VAP-Mitgliedern stehen die Referate mit dem persönlichen Login (Symbol oben rechts) direkt zum Download bereit (für die französischen Versionen, wechseln Sie bitte die Sprachwahl am unteren Rand der Seite).
Bitte loggen Sie sich ein, damit Sie auf diese Informationen zugreifen können.