Energiewende, geopolitische Krisen, Versorgungsengpässe – diese und weitere Faktoren könnten zu einer Strommangellage führen. Die Grossverbraucher sind angehalten, Szenarien für eine Kontingentierung zu entwickeln. Wir vom VAP arbeiten hier tatkräftig mit.
von cargorail-admin | Juli 13, 2022 | Güterverkehrsbranche, Nachhaltigkeit
Energiewende, geopolitische Krisen, Versorgungsengpässe – diese und weitere Faktoren könnten zu einer Strommangellage führen. Die Grossverbraucher sind angehalten, Szenarien für eine Kontingentierung zu entwickeln. Wir vom VAP arbeiten hier tatkräftig mit.
mehr
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.
von cargorail-admin | Juli 1, 2022 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Innovation
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.
mehr
Der Gemischte Landverkehrsausschuss hat am 24. Juni 2022 die Bedeutung harmonisierter Vorschriften für den Landverkehr Schweiz–EU gewürdigt. Wir meinen: Für nachhaltige Interoperabilität braucht es mehr. Jetzt ist eine koordinierte Verkehrspolitik gefragt.
von cargorail-admin | Juni 27, 2022 | Güterverkehrsbranche, Interoperabilität, Politik
Der Gemischte Landverkehrsausschuss hat am 24. Juni 2022 die Bedeutung harmonisierter Vorschriften für den Landverkehr Schweiz–EU gewürdigt. Wir meinen: Für nachhaltige Interoperabilität braucht es mehr. Jetzt ist eine koordinierte Verkehrspolitik gefragt.
mehr
Der bundesrätliche Bericht vom 30. März 2022 liefert eine willkommene Gelegenheit, das Schweizer Schienengüter-Verkehrssystem mit seinem intermodalen Wettbewerb und systemübergreifenden Prozessen als Ganzes neu zu denken.
von cargorail-admin | Juni 13, 2022 | Betrieb, Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Politik
Der bundesrätliche Bericht vom 30. März 2022 liefert eine willkommene Gelegenheit, das Schweizer Schienengüter-Verkehrssystem mit seinem intermodalen Wettbewerb und systemübergreifenden Prozessen als Ganzes neu zu denken.
mehr
Am 20. Mai 2022 fand der 15. ECM-Erfahrungsaustausch in Olten statt. Über welche spannenden Themen sich die Teilnehmenden ausgetauscht haben, lesen Sie hier.
von cargorail-admin | Juni 2, 2022 | Betrieb, Netz, Veranstaltungen
Am 20. Mai 2022 fand der 15. ECM-Erfahrungsaustausch in Olten statt. Über welche spannenden Themen sich die Teilnehmenden ausgetauscht haben, lesen Sie hier.
mehr