
BLOG

19.06.2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, PolitikSchlagwörter: Bahninfrastruktur, SBB Cargo, Session, Verkehrsverlagerung

Traktandiert in der Sommersession 2023
31.05.2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, PolitikSchlagwörter: Bahninfrastruktur, Session, Verkehrsverlagerung

Status quo DAK: zwischen Wunsch und Wirklichkeit
30.05.2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Innovation, PolitikSchlagwörter: Automatisierung, DAK, Datenplattform, Digitalisierung, Verkehrsverlagerung

Traktandiert in der Frühjahrssession 2023
10.03.2023 | Güterverkehrsbranche, PolitikSchlagwörter: Bahninfrastruktur, Motion, Session, Verkehrsverlagerung

Schienengüterverkehr in der Fläche: Branche entwickelt gemeinsam eine Lösung
17.10.2022 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, PolitikSchlagwörter: Branche, EVU, SBB Cargo, Verkehrsverlagerung, VöV, Wagenladungsverkehr
Zur anstehenden Neuorganisation und Modernisierung des Schienengüterverkehrs in der Fläche und zu dessen nachhaltigen Förderung führen die Güterbahnen des Dachverbands öffentlicher Verkehr (VöV) und wir vom VAP intensive Gespräche. Hier ein Abriss über den Stand der Debatte und die Vorteile eines anreizbasierten Fördermodells.
Zur anstehenden Neuorganisation und Modernisierung des Schienengüterverkehrs in der Fläche und zu dessen nachhaltigen Förderung führen die Güterbahnen des Dachverbands öffentlicher Verkehr (VöV) und wir vom VAP intensive Gespräche. Hier ein Abriss über den Stand der Debatte und die Vorteile eines anreizbasierten Fördermodells.