BLOG
							
					
															20.11.2023 | Betrieb, Güterverkehrsbranche, PolitikSchlagwörter: Gotthardbasistunnel, NEAT, Verkehrsverlagerung
                                        
                    Die Güterzugentgleisung vom 10. August 2023 hat gravierende Schäden am Gotthardbasistunnel verursacht. Deshalb wollen die SBB mit dem Fahrplanwechsel vom 10. Dezember 2023 die Kapazitäten des nachhaltigen Güterbahnverkehrs zugunsten des...                
                        
				                        mehr
					
							
					
															Zurück in die Zukunft: Entwicklung des Schweizer Schienengüterverkehrs
15.06.2023 | Güterverkehrsbranche, InnovationSchlagwörter: Automatisierung, COVID-19, Digitalisierung, Logistikstandorte, Modalsplit, NEAT
                                        
                    In dieser Hommage erfahren Sie, wie sich der Schienengüterverkehr in der Schweiz beharrlich Richtung Zukunft bewegt. Viele Jahre lang war Innovation ein Fremdwort für die «braunen Waggons». Doch diese Ära ist passé. Die Güterbahnen sind bereit für...                
                        
				                        mehr
					
							
					
															Wintersession 2022
                    Am 6. Dezember 2022 hat der Ständerat in zweiter Instanz zwei Motionen angenommen. Sie sind für die Verkehrsverlagerung im Transit wichtig, betreffen aber auch die für den Import- und Exportverkehr zentrale Strecke Basel-Nordhäfen. Wir vom VAP...                
                        
				                        mehr
					
							
					
															Interoperabilität Schweiz–EU sicherstellen
27.06.2022 | Güterverkehrsbranche, Interoperabilität, PolitikSchlagwörter: 4. EU-Eisenbahnpaket, Betriebsvorschriften, EU, LSVA, NEAT
                        Der Gemischte Landverkehrsausschuss hat am 24. Juni 2022 die Bedeutung harmonisierter Vorschriften für den Landverkehr Schweiz–EU gewürdigt. Wir meinen: Für nachhaltige Interoperabilität braucht es mehr. Jetzt ist eine koordinierte Verkehrspolitik gefragt.
Der Gemischte Landverkehrsausschuss hat am 24. Juni 2022 die Bedeutung harmonisierter Vorschriften für den Landverkehr Schweiz–EU gewürdigt. Wir meinen: Für nachhaltige Interoperabilität braucht es mehr. Jetzt ist eine koordinierte Verkehrspolitik gefragt.
							
					
															Bundesrat schnürt Massnahmenpaket zur Stärkung der Verkehrsverlagerung
16.02.2021 | Member, Politik, Wettbewerb im SchienengüterverkehrSchlagwörter: Alpentransit, Modalsplit, NEAT, UVK, Verkehrsverlagerung