
BLOG

15.06.2023 | Güterverkehrsbranche, Innovation, Automatisierung, COVID-19, Digitalisierung, Logistikstandorte, Modalsplit, NEAT

Status quo DAK: zwischen Wunsch und Wirklichkeit
30.05.2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Innovation, Politik, Automatisierung, DAK, Datenplattform, Digitalisierung, Verkehrsverlagerung

Innovation im Schienenverkehr: Die DAK als Wegbereiter

Subventionierung des Wagenladungsverkehrs: Wettbewerbsverzerrung und Diskriminierung verhindern
17.02.2023 | Betrieb, Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Innovation, Politik, Wettbewerb im Schienengüterverkehr, Automatisierung, Bund, DAK, Digitalisierung, Wagenladungsverkehr

Mit der DAK in die Zukunft investieren
01.07.2022 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Innovation, Automatisierung, DAK, Datenplattform, Digitalisierung, Konnektivität
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.