von blaettler_redaktion | Mai 31, 2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Politik
In der Sommersession vom 30. Mai bis 16. Juni 2023 stehen einige branchenrelevante Traktanden auf der Tagesordnung. Hier ein kurzer Überblick mit unserer kritischen Würdigung. Darum geht’s: Mehr finanzielle Mittel für die rollende...
mehr
von blaettler_redaktion | Mai 30, 2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Innovation, Politik
Wir unterstützen die digitale automatische Kupplung (DAK) schon seit ihren Anfängen. Darum engagieren wir uns beim internationalen Dachverband der Wagenhalter UIP, beim European DAC Delivery Programme (EDDP) und beim Schweizer Projekt zur...
mehr
von blaettler_redaktion | Mai 17, 2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) fördert im Rahmen der schweizerischen Politik eine nachhaltige Entwicklung des Gütertransports und ein effizientes Zusammenwirken aller Verkehrsträger. Es ist zuständig für Konzessionierung, Finanzierung...
mehr
von blaettler_redaktion | Mai 8, 2023 | Güterverkehrsbranche, Innovation, Veranstaltungen
Das Forum Güterverkehr, welches am 20. April 2023 stattfand, befasste sich mit der Zukunft der Logistik, der Multimodalität und insbesondere den nötigen Schritten zur Modernisierung des Schweizer Gütertransports in einer digitalen und...
mehr
von blaettler_redaktion | Mai 4, 2023 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Politik
Bis am 24. Februar 2023 konnten sich Branchen- und Interessensvertreter zum bundesrätlichen Vernehmlassungsentwurf «Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport» äussern. LITRA, VÖV, IG UKV, ASTAG und VAP haben...
mehr
von blaettler_redaktion | März 10, 2023 | Güterverkehrsbranche, Politik
In der Frühjahrssession vom 27. Februar bis 17. März 2023 standen einige branchenrelevante Traktanden auf der Tagesordnung. Hier ein kurzer Überblick mit unserer kritischen Würdigung. Darum geht’s: Mehr finanzielle Mittel für die...
mehr