Am 14. Mai 2025 trafen sich knapp 120 Branchenakteure zum Forum Güterverkehr 2025 des Verbandes der verladenden Wirtschaft (VAP) im Glockenhof in Zürich. Ausgewiesene Expertinnen und Experten tauschten sich zu den aktuellen und zukünftigen politischen Themen und zum technologischen Fortschritt im Schienengüterverkehr aus. Hier eine Kurzfassung der Referate sowie alle verfügbaren Vortragsunterlagen als Downloads
von cargorail-admin | Juli 4, 2025 | Güterverkehrsbranche, Innovation
Am 14. Mai 2025 trafen sich knapp 120 Branchenakteure zum Forum Güterverkehr 2025 des Verbandes der verladenden Wirtschaft (VAP) im Glockenhof in Zürich. Ausgewiesene Expertinnen und Experten tauschten sich zu den aktuellen und zukünftigen politischen Themen und zum technologischen Fortschritt im Schienengüterverkehr aus. Hier eine Kurzfassung der Referate sowie alle verfügbaren Vortragsunterlagen als Downloads
mehr
von cargorail-admin | Dez. 19, 2024 | Güterverkehrsbranche, Innovation
Interview mit Thomas Küchler, Direktor der SOB Die Südostbahn (SOB) ist seit Jahren Vorreiterin der Digitalisierung im Bahnbetrieb. Thomas Küchler, Vorsitzender der Geschäftsleitung, erläutert im Gespräch mit dem VAP, warum die SOB vom...
mehr
von blaettler_redaktion | Mai 21, 2024 | Betrieb, Güterverkehrsbranche, Innovation, Veranstaltungen
Forum Güterverkehr, 7. Mai 2024. Der flächendeckende Wagenladungsverkehr hat im Binnenverkehr europaweit einen sehr hohen Marktanteil. Im Export- und Importverkehr hingegen fällt er trotz langer Strecken ab. Grund dafür sind Marktabschottung...
mehr
von blaettler_redaktion | Juni 27, 2023 | Güterverkehrsbranche, Innovation, Veranstaltungen
Darum geht’s: Keepers’ Summit der UIP in Nizza Kundenausrichtung und Transformation für den Schienengüterverkehr in Europa David Zindo neuer Präsident der UIP Die International Union of Wagon Keepers (UIP) in Zusammenarbeit mit...
mehr
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.
von cargorail-admin | Juli 1, 2022 | Finanzierung, Güterverkehrsbranche, Innovation
Die digitale automatische Kupplung (DAK) ist weit mehr, als was ihr Name in Aussicht stellt. Sie ist Grundlage für eine vollständige Digitalisierung und Automatisierung des Schienengüterverkehrs in der Schweiz – und damit eine weitsichtige Investition in die Zukunft.
mehr