BLOG
							
					
															29.08.2024 | Betrieb, Lebhafte Güterbahnen in der Schweiz, NachhaltigkeitSchlagwörter: Automatisierung, Digitalisierung, EVU, Interview, Wettbewerb
                                        
                    Die Coop-Gruppe hat sich zur Reduktion von CO2-Emissionen verpflichtet. Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Verlagerung des Transports auf die Schiene. Wie das dem Detail- und Grosshandelskonzern gelingt und welche...                
                        
				                        mehr
					
							
					
															Die Zukunft gehört dem kombinierten Verkehr
17.04.2024 | Betrieb, Güterverkehrsbranche, Lebhafte Güterbahnen in der SchweizSchlagwörter: Digitalisierung, EVU, Interview, Rollmaterial, Wagenladungsverkehr, Wettbewerb
                                        
                    Welche Zukunft haben Güterbahnen in der Schweiz? Diese und weitere Fragen diskutiert der VAP im Doppelinterview mit Peter Knaus, Leiter Bündner Güterbahn der Rhätischen Bahn (RhB), und Peter Luginbühl, Leiter Betrieb Matterhorn-Gotthard-Bahn...                
                        
				                        mehr
					
							
					
															TR Trans Rail AG – eine multimodale Erfolgsgeschichte
31.01.2022 | Betrieb, Lebhafte Güterbahnen in der Schweiz, Wettbewerb im SchienengüterverkehrSchlagwörter: EVU, Interview, Wagenladungsverkehr
                        Wir vom VAP engagieren uns für einen wettbewerbsfähigen Schienengüterverkehr. Inzwischen fahren mehrere private EVU und VAP-Mitglieder wichtige Transporte. Gerne stellen wir diese und ihre Kernkompetenzen vor. Den Anfang machen wir mit der TR Trans Rail AG.
Wir vom VAP engagieren uns für einen wettbewerbsfähigen Schienengüterverkehr. Inzwischen fahren mehrere private EVU und VAP-Mitglieder wichtige Transporte. Gerne stellen wir diese und ihre Kernkompetenzen vor. Den Anfang machen wir mit der TR Trans Rail AG.