BLOG

VAP unterzeichnet Absichtserklärung zur Automatisierung

VAP unterzeichnet Absichtserklärung zur Automatisierung

Der VAP unter­zeich­net mit dem Bund eine Absichts­er­klä­rung zur Auto­ma­ti­sie­rung des Schwei­zer Schie­nen­gü­ter­ver­kehrs. Daten aus der Migra­ti­on zur digi­ta­len auto­ma­ti­schen Kupp­lung (DAK) wer­den dabei zentral.

Der VAP unter­zeich­net mit dem Bund eine Absichts­er­klä­rung zur Auto­ma­ti­sie­rung des Schwei­zer Schie­nen­gü­ter­ver­kehrs. Daten aus der Migra­ti­on zur digi­ta­len auto­ma­ti­schen Kupp­lung (DAK) wer­den dabei zentral.

mehr
25 Jahre «Vertrag von Lugano» – ein Blick in die Zukunft

25 Jahre «Vertrag von Lugano» – ein Blick in die Zukunft

Am 6. Sep­tem­ber 1996 wurde der «Ver­trag von Luga­no» unter­zeich­net. Deutsch­land und die Schweiz ver­pflich­te­ten sich, die Infra­struk­tur für einen leis­tungs­fä­hi­gen Eisen­bahn­ver­kehr zwi­schen bei­den Län­dern zu schaffen.

Am 6. Sep­tem­ber 1996 wurde der «Ver­trag von Luga­no» unter­zeich­net. Deutsch­land und die Schweiz ver­pflich­te­ten sich, die Infra­struk­tur für einen leis­tungs­fä­hi­gen Eisen­bahn­ver­kehr zwi­schen bei­den Län­dern zu schaffen.

mehr
SBB Cargo Magazin: VAP-Präsident Josef Dittli im Gespräch

SBB Cargo Magazin: VAP-Präsident Josef Dittli im Gespräch

Dési­rée Baer, CEO von SBB Cargo, und Josef Ditt­li, Stän­de­rat und Prä­si­dent des VAP, spre­chen über die Zukunft des Schwei­zer Schienengüterverkehrs. 

Dési­rée Baer, CEO von SBB Cargo, und Josef Ditt­li, Stän­de­rat und Prä­si­dent des VAP, spre­chen über die Zukunft des Schwei­zer Schienengüterverkehrs. 

mehr